
2:2-Unentschieden gegen Nenzing
Nur vier Tage nach dem umjubelten und kräftezehrenden Weiterkommen im VFV-Cup gegen den FC Wolfurt (2:1) trennte sich der FC Brauerei Egg am Samstagabend im ersten Liga-Heimspiel der Saison 2025/26 vom FC Nenzing mit einem 2:2. Viel hat auf den erhofften Dreier nicht gefehlt – der Ausgleich der Oberländer fiel erst tief in der Nachspielzeit und war dazu noch äußerst bitter.
Anders als unter der Woche gegen Wolfurt fanden die Egger in der ersten Halbzeit nicht so richtig in die Partie. Das Spiel war ausgeglichen, oft fehlte in den Reihen der Hausherren der berühmt berüchtigte letzte Pass. Nach einer Ecke sorgte Alex Petkovic trotzdem für die Pausenführung. Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Marius Schedler per Strafstoß schließlich auf 2:0. Bis zu diesem Zeitpunkt also alles im Lot. Doch Nenzing zeigte vor allem im Mittelfeld seine Stärke und verkürzte nach etwas mehr als einer Stunde auf 2:1. In der Schlussphase ließen die Egger mehrere Chancen zur Entscheidung aus – und dann kam der eingangs erwähnte kuriose Moment: Keeper Lorenz Sutterlüty hatte den Ball in der Nachspielzeit länger als acht Sekunden in den Händen. Der Schiedsrichter entschied regelkonform auf Corner, den die Gäste dann tatsächlich zum 2:2 nutzten. Eines Sache dazu: Auch Missgeschicke gehören zum Fußball dazu. Wichtig ist, daraus zu lernen – und das wird Lori tun.
Einen Sieger gab es am Samstag aber trotzdem – und ihr Fans habt das entschieden: Marius Schedler wurde zum Man of the Match gewählt und erhielt einen Sack Mehl, gesponsert von der Bruggmühle Egg. Und weil beim FC Brauerei Egg der gute Zweck nie fehlt: Gemeinsam mit der Bruggmühle wurden weitere fünf 10-Kilo-Säcke an das Egger Sozialzentrum gespendet.
FC Brauerei Egg – FC Nenzing 2:2 (1:0)
Sportplatz Junkerau | 477 Zuschauer
Tore für Egg: 41. Alexandar Petkovic, 53. Marius Schedler
Aufstellung: Sutterlüty – Hammerer, Gmeiner, Petkovic, Metzler – Avramovic, Dorner, Elias Meusburger (87. Simon Lang) – Schedler, Fessler, Flatz (85. Marcel Meusburger)
Schreibe einen Kommentar